Fokusthemen der Woche
Ich liebe diese Challenge alleine schon deshalb, weil sie mich dazu bringt, jeden Tag bewusster wahrzunehmen und darauf zu achten, was wirklich im Fokus stand.
Der Wochenrückblick bringt dann noch mal einen schönen Rückblick dazu - es ist schon erstaunlich, an wieviel man sich nach sieben Tagen kaum erinnern kann... Ich muss tatsächlich jede Woche wieder durch meine eigenen Instagram Posts schauen, was eigentlich los war. Klar, da war eine Menge Wäsche, Haushalts-Admin und Interaktion - aber was waren die Highlights? Das geht irgendwie verdammt schnell unter...
 
                    Glück im Unglück
Meine Woche begann mit der unglaublichen Nachricht, dass unsere vor Monaten in England gestohlenen und wundersamerweise wieder aufgetauchten Taschen es endlich bis nach Düsseldorf geschafft hatten. Für die ganze Taschenodyssee - klick hier.
Es war ein total seltsames Gefühl, meine eigenen Sachen wieder zu sehen und in den Händen zu halten. Unter anderem auch deswegen, weil ich ja nun wusste, dass jemand sie aus unserem Auto gezerrt und durchwühlt hatte.
Ich bin normalerweise nicht so ein Pingel, aber in diesem Fall habe ich tatsächlich auch erst einmal alles gründlich desinfiziert, um den Gedanken "Da waren Diebeshände an meinen Sachen" loszuwerden.
Schreiben im Café
Ich bin bisher totaler Heimschreiber gewesen. Im Garten, auf der Couch, am Esstisch - in seltenen Fällen auch mal am Schreibtisch. Allerdings hatte ich immer wieder von Autoren gelesen, die gerne in Cafés schreiben oder in Bibliotheken oder an anderen belebten Orten.
Das habe ich letzte Woche ausprobiert und für super befunden! Obwohl ich den Geräuschpegel erst irritierend fand, konnte ich mich dank Kopfhörern super konzentrieren und war deutlich weniger abgelenkt als in der letzten Zeit zuhause. Bei mir sind das immer so Phasen: Mal kann ich mich zuhause bestens aufs Schreiben fokussieren - und mal irgendwie gar nicht.
Café & Co kann ich mir auch zur Inspiration bestens vorstellen, wobei ich dann vermutlich verschiedene Locations austesten würde, einfach um auch ein breiteres und diverseres Inspirationsspektrum zu bekommen.
 
                     
                    Nur Mut!
Eins meiner Wochenhighlights kam sehr unerwartet, und ich muss immer noch grinsen, wenn ich daran denke.
Ich träume davon, mein Buch in einer Buchhandlung zu sehen. Allerdings habe ich es so lange wie möglich vor mir hergeschoben, wirklich mal in einer Buchhandlung vorzusprechen und sie danach zu fragen...
Warum müsste ich das überhaupt? Weil jeden Tag so viele Bücher veröffentlicht werden, dass kaum ein Buchhändler von selbst auf die Idee kommen würde zu sagen "Ach guck, noch ein Buch von einer komplett unbekannten Autorin ohne Verlag - davon bestellen wir uns doch gleich mal welche..." :-) So läuft das leider nicht.
Und warum hab ich's aufgeschoben? Weil ich zwar extrovertiert wirke, aber im Inneren oft ganz schön schüchtern bin und Angst vor Zurückweisung habe. Was, wenn sie Nein sagen? Was, wenn sie mich wegschicken? Dann lieber gar nicht erst probiert haben...
Es kam ganz anders, ich hab mich endlich getraut und es war toll! Ich werde dem netten Buchhändler für immer dankbar für seine positive Reaktion sein! Mein euphorisches "Ich komm da grad raus und es war sooo toll"-Video siehst du hier.
Und sonst?
Die Woche war außerdem geprägt von vielen schönen Momenten und coolen Events mit Familie und Freunden. Wir waren unter anderem im Theater, bei einem kölschen Konzert in Düsseldorf und auf einer Geburtstagsparty. Über jedes davon könnte ich Seiten füllen, aber das lass ich jetzt mal;-)
Alles in allem war es eine tolle, ereignisreiche Woche, die mich in vielen Lebensbereichen nach vorn gebracht hat. Kein Tag war wie der andere, und irgendwie hat der Alltag eine untergeordnete Rolle gespielt. Und genau so wünsche ich mir das!
Fühl dich umarmt,
Christina
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Das klingt nach einer total schönen Woche! Glück, Freunde, Ausgehen und Mut gefasst 💪💪💪. Ich wünsche dir, dass die nächsten Wochen mindestens genauso schön werden!!!