Meine 365 Tage Challenge - Woche 3/52

Veröffentlicht am 29. September 2025 um 10:30

Die Challenge

Falls du die anderen Beiträge zur Challenge noch nicht gelesen haben solltest: Ich habe mir Anfang September 2025 selbst eine 365 Tage Challenge gestellt. Jeden Tag bewusst leben, gestalten und meine Learnings der letzten eineinhalb Jahre umsetzen, so dass ich meine Ziele erreiche, mein Leben auf das "nächste Level" hieve und dabei auch noch viel Spaß habe und es genieße. Puh, das war jetzt irgendwie ganz schön viel in einem Satz... 

Auf Instagram teile ich täglich ein Update mit den Schwerpunktthemen und Erkenntnissen des Tages. Hier gibt es jede Woche einen Rückblick auf die gesamte Woche. Was lief gut, was nicht, was habe ich mitgenommen? 

Das neue Time-Blocking

In Woche 2 war mir die Idee gekommen, ganze (Arbeits-)tage für bestimmte Aktivitäten zu blocken. Mich macht das Hin und Her zwischen Aufgaben eh schon immer komplett verrückt, und diese Woche lief nun also der "Pilot" dieser Methode. 

Hat für mich wirklich super funktioniert!! Der größte Vorteil für mich liegt im Fokus und im psychologischen Effekt des "kein schlechtes Gewissen"-Habens. 

Beispiel

Meine Woche sah so aus:

  • Montag: Heim und Haus
  • Dienstag: Marketing
  • Mittwoch-Freitag: Schreiben
  • Samstag: Heim und Haus, raus in die Sonne, Zeit mit Freunden & Familie
  • Sonntag: Zeit zu Zweit

Durch den genzielten Fokus auf Heim & Haus am Montag, hatte ich beispielsweise nicht die ganze Zeit das Gefühl "ich müsste jetzt eigentlich dringend schreiben", weil ich ja wusste, wann das drankommt. Das war für mich wirklich ein Gamechanger.

 

Aber das klappt doch gar nicht!

Natürlich lässt sich nicht ALLES so blocken. Ich mache trotzdem morgens Sport, schmiere die Schulbrote der Kinder, räume fix die Küche auf und so etwas. Gekocht wird auch zwischendurch, und sobald die Kinder zuhause sind, ist eh alles anders und ich kümmere mich um Hausaufgaben, Nachmittagsprogramm und Kindersorgen. 

Mir geht es beim Planen vor allem um die heilige Zeit, in der die Kinder in der Schule sind. Das ist die Zeit, in der ich mich konzentrieren kann, ohne ständig unterbrochen zu werden, also ideal zum Schreiben und für kreativen oder administrativen Kram. 

Ich plane mir auch Themen in die Nachmittage, aber das sind dann Sachen, bei denen man auch mal rausgerissen werden darf - wie Wäschefalten. 

Komplikation der Woche

Schwierig waren in dieser Woche tatsächlich meine Hormone, gepaart mit einem Anflug von ich-weiß-auch-nicht-was (irgendein Virus?) oder einfach Herbstmüdigkeit. Ich habe mich bleischwer gefühlt und war gleichzeitig super gereizt.

Hier noch eine Entschuldigung an meinen Mann und die Kinder, die das dann leider abbekommen haben. Ehrlich gesagt mochte ich mich selbst nicht...

Das habe ich ihnen dann auch erklärt, mich entschuldigt, mich einen halben Tag mit Netflix ins Bett verkrümelt und dann 11 Stunden geschlafen. Danach war's wundersamerweise wieder gut:-)

 

Erfolge der Woche

Sprechen wir lieber von den positiven Dingen! 

  • Sport: Meine kleine Fitness-Challenge läuft super (siehe Video bei Instagram) und macht mir überraschend viel Spaß. 
  • Ernährung: Wir haben die ganze Woche ein - leicht aufgeweichtes - Detox-Programm mit viel frischen Smoothies und leckerem, gesundem Essen gemacht. Für uns ist das immer eine Rückbesinnung darauf, wie wir uns eigentlich ernähren möchten und einfach eine schönes Reset für den Körper. Man verliert das ein oder andere Kilo und gibt dem Körper ein bisschen mehr Zeit für Selbstheilung. Vorteil dabei: Wir planen wirklich gut unsere Mahlzeiten und Einkäufe, was es uns dann in der ganzen Woche deutlich leichter macht. 
  • Schreiben: So langsam komme ich wieder rein in die Geschichte von Lavington Hall 2. Es gibt wieder eine Verschlingung von Handlungen und ich merke total, dass ich noch nicht alle Charaktere gut genug kenne. Daran arbeite ich jetzt
  • Beziehung: Wir hatten eine richtig gute Zeit in dieser Woche, haben über Themen (wie meine Reizbarkeit...) schneller gesprochen als früher und mehr Verständnis aufgebaut. Am Sonntag waren wir für Zweisamkeit und Kultur in der Stadt und es war einfach nur herrlich. 
  • Haus und Heim: Wir haben das Kinderzimmer endlich mal gründlich aufgeräumt (man könnte auch sagen: kernsaniert...) - und selbst die Kinder geben zu, dass es ihnen jetzt viel besser gefällt. Voller Erfolg!

Fazit: Trotz Hormon-Komplikationen eine tolle Woche, in der ich in diversen Kategorien echt viel geschafft habe. Genau darum geht es übrigens auch in der Challenge: Erfolge erkennen und feiern!

 

Fühl dich gedrückt, 

Christina

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Laura Pfeifer
Vor einem Monat

Liebe Christina,
Ich bin sehr beeindruckt, wie konsequent du deine Challenge angehst! Ganz selbstlos freue ich mich natürlich, dass dadurch der 2. Teil deines Buches möglichst rasch fertig gestellt wird 💪💪💪.