Große Gefühle
Nach einer Woche Herumprobieren auf Instagram und vielen neuen Ideen, die sich daraus ergeben haben, wurde es Zeit für etwas mehr Struktur. Mir ist klarer geworden, wie ich meine Challenge organisieren will und das habe ich in dieser Woche vorbereitet.
Ein wichtiger Teil der Challenge ist für mich die ständige Auseinandersetzung mit den Themen des Events vor 2 Wochen und die Umsetzung für mindestens ein Jahr.
Mein erstes Review-Thema war das Thema „Emotional Home“, d.h. in welchen Emotionen lebe ich eigentlich so in einer Woche und in welchen will ich mich tatsächlich aufhalten. Klingt abstrakt? Verstehe ich gut;-)
Hier ein Beispiel: Ich hab im Event festgestellt, dass ich oft frustriert, genervt, sauer, erschöpft etc. war. Alles keine Zustände, in denen ich mich wohlgefühlt habe – trotzdem waren sie da. Natürlich war ich auch mal glücklich, zufrieden, erfüllt, aber das habe ich oft nicht richtig zu schätzen gewusst. 🫣
Die logische Anschlussfrage ist dann für mich: Was möchte ich eigentlich gerne fühlen? Für mich sind das Dinge wie dankbar, gutgelaunt, mutig und optimistisch 🤩. Und genau so versuche ich jetzt, meine Tage zu leben.
Damit ich das nicht vergesse, habe ich für mich einen simplen Tracker aufgesetzt, in dem ich genau das für mich nachhalten kann, also unter anderem, ob ich es geschafft habe, mich in den Emotionen zu bewegen, die ich anstrebe.
Rückblickend auf die Woche kann ich zu 100% sagen: Hat super geklappt! Und das gibt mir gleich wieder ein Gefühl von Dankbarkeit und Freude❤️
 
                     
                    Das ideale Leben
Wie stelle ich mir mein ideales Leben eigentlich vor? Das war mein zweites Recap-Thema diese Woche. Darin geht es um mein außer-gewöhnliches Leben, also das Leben, das ich mir für mich wünsche und das eben nicht 08/15 ist.
Beispiel: Ich wollte schon immer mal ein Buch schreiben, hatte ansonsten aber eher vor Augen, was ich alles NICHT will. Ich war super busy mit meinem Job und der Familie und hatte im Kopf irgendwie abgespeichert „ich bin total unkreativ“. Keine idealen Voraussetzungen… Außerdem hatte ich tierische Angst, dass ich es nicht schaffe und nur Kritik ernte…
Dabei hat mir diese Übung vor anderthalb Jahren schon total geholfen, Klarheit zu erlangen und rauszufinden, was ich eigentlich wirklich will und was sich ändern MUSS, um das zu erreichen. Das habe ich jetzt noch mal wiederholt.
Meine wichtigste Erkenntnis diese Woche: Time Blocking
In den letzten beiden Wochen hatte ich total viel Energie und habe auch wahnsinnig viel geschafft. Was mich dabei gestört hat, war das fragmentierte Hin- und Herspringen zwischen verschiedenen Themen. Dadurch hatte ich keinen richtigen Schreib-Flow, bin aber auch mit anderen Themen nicht richtig zu Potte gekommen.
Meine Erkenntnis: Time-Blocking ist super, aber vielleicht brauche ich das tageweise. Also einen kompletten Tag Fokus aufs Schreiben, einen auf Marketing, einen auf Haushalt etc. Oder auch mehrere am Stück, vor allem fürs Schreiben. Geht natürlich nicht bei allem - die Kinder brauchen ja zum Beispiel sieben Mal pro Woche Frühstück und nicht an einem Tag sieben Mal;-) Aber ich bin total begeistert von dem Plan und werde das ab Montag ausprobieren.
 
                     
                    Und schließlich: Das Leben genießen
Ich erwähnte ja bereits das Thema Gefühle. Mir macht mein Leben seit zwei Wochen auf jeden Fall viel mehr Spaß und ich genieße deutlich mehr die kleinen und großen Momente, Auszeiten und einfach Zeit mit Freunden und Familie.
Übers Wochenende waren wir in Holland am Meer. Auch wenn das Wetter durchwachsen war, habe ich es total genossen, meine Füße in Sand und Nordsee zu stecken und mir den Wind um die Nase wehen zu lassen. Und auch Sonne und Vitamin D haben sich dort irgendwie schöner angefühlt.
Jetzt starte ich hochmotiviert und mit guten Gefühlen in die neue Woche und freue mich auf die ganzen Dinge, die ich in den nächsten sieben Tagen angehen werde. Unter anderem: neues Time-Blocking, Detox, Fitness und Marketing!
Fühl dich umarmt,
Christina
Kommentar hinzufügen
Kommentare