Es gibt etwas Neues bei Frau Schneider Schreibt!
Ich habe mir eine 365 Tage Challenge gesetzt, in der ich plane, nachhalte und dokumentiere, wie ich innerhalb von 365 Tagen alle Bereiche meines Lebens auf das nächste Level heben kann. Klingt ambitioniert? Oh ja! Und genau deshalb teile ich auf Instagram tägliche Updates zu meiner Challenge und hier den jeweiligen Wochenrückblick.
Woher kommt die Idee zur 365 Tage Challenge?
Anfang 2024 habe ich an einem kostenlosen, virtuellen Tony Robbins Seminar teilgenommen. Ich kannte ihn aus einer Netflix Dokumentation und hatte so meine Zweifel, ob diese amerikanische Art das Richtige für mich sein würde. Das Event war so toll, dass ich gleich ein größeres Folgeevent gebucht habe. Als Ergebnis dieses 4-tägigen virtuellen Seminars habe ich mich entschieden, ein Buch zu schreiben. Es hat also schon damals sehr viel bewegt.
Diesen Monat fand das gleiche Event (mit dem schmucken Namen "Unleash the Power Within") wieder statt - und zwar live in Köln. Ich hatte zwei Tickets und habe meinen Mann mit hingenommen, der noch skeptischer war, als ich zu Beginn. Zu meiner großen Überraschung und Freude hat es ihm genauso gut gefallen wie mir, wir haben unglaublich tiefschürfende und ehrliche Gespräche geführt und uns war beiden klar: den Schwung aus dem Event wollen wir jetzt in unser Leben mitnehmen und ganz viel verändern.
Und was genau ist jetzt die Challenge?
Ich habe Ziele, Pläne, Ideen - vor allem aber eine nicht enden wollende To Do Liste, die mich bisher irgendwie durchs Leben getrieben hat. Das will ich jetzt ändern und alle Bereiche meines Lebens aktiv so gestalten, wie ich sie haben will.
Diese Woche war die Startwoche, in der ich mir erst mal über Einiges klar werden musste. Und natürlich werde ich daran feilen und Details weiter ausarbeiten - erst mal ist es mir wichtig, überhaupt zu starten und das Momentum nicht zu verlieren.
Was sind für mich die wesentlichen Bereiche meines Lebens? Gesundheit, Familie, Ehe, Freundschaften, Finanzen, Karriere, Gutes Tun und der ganze Admin-Kram, der halt gemacht werden muss. Und da ich gerade noch ein Tony Robbins Planungsseminar ("Time of My Life") höre, habe ich die auch gleich mal so umbenannt, dass ich Lust darauf habe, mich damit zu beschäftigen. Jetzt plane ich also z.B. in den Bereichen Brilliant Body, Happiest Family Ever, Power Couple, Fabulous Friendships, Financial Freedom, Wonderful Worldclass Writing, Changing the World oder Almighty Admin. Für den Job habe ich noch ein paar Unterkategorien mit ähnlichen Titeln.
Was kommt als Nächstes?
Bei meiner Challenge geht es mir sehr stark auch darum, die Inhalte, die ich in den 4 Tagen Event gelernt habe, zu vertiefen und anzuwenden. Ab Woche 2 werde ich mir also mindestens ein Thema pro Woche vornehmen, das ich wiederhole und zu dem ich auf Instagram meine Meinung, Erfahrungen und Erlebnisse teilen werde. Im Wochenrückblick im Blog kommt dazu natürlich auch eine Zusammenfassung.
Außerdem fange ich jetzt an, meine Ziele für die einzelnen Kategorien zu konkretisieren und auf die nächsten Wochen und Monate herunterzubrechen. Heißt im Klartext: Ich setze mir Ergebnisse, die ich in 12 Monaten, also am Ende der Challenge, erreicht haben will, und plane dann auf Quartals-/ Monate- und Wochenebene, wie ich das erreichen will. Das ist für mich ein völlig anderer Ansatz als mein bisheriges To-Do-Listen Vorgehen und ich freue mich darauf, das auszuprobieren!
Mein Fazit nach Woche 1?
Meine Stimmung in der ersten Woche war super! Ich hatte Kraft, Schwung und Energie, um meine Themen umzusetzen und habe mich deutlich resilienter gefühlt, als in den Wochen zuvor.
Ich habe echt viel geschafft! Obwohl ich viel Fokus auch auf Bereiche außerhalb des Berufs gelegt habe, konnte ich mehr Dinge erledigen, die für mich beruflich wichtig sind. Z.B. habe ich neue Autorenfotos gemacht, meine erste Kurzgeschichte für meinen ersten Schreibwettbewerb eingereicht, meinen ersten "Waschzettel" erstellt und abgeschickt und mein Buch bei Books on Demand freigegeben, so dass es jetzt auch im Buchhandel erhältlich ist!
Instagram fühlt sich zunehmend leichter und normaler an. Ich hatte schon manchmal ein Thema damit, was ich denn bloß da posten soll. Mit der Challenge ist es auf einmal ganz leicht geworden und macht wieder Spaß. Und ich habe das Gefühl, das die Challenge vielleicht auch anderen helfen kann, sich Gedanken über ihr Leben und ihre Ziele zu machen.
Und abschließend: Dadurch, dass nicht nur der Job im Fokus steht, genieße ich das Leben auf einmal viel, viel mehr. Kleine Momente, Freunde, Familie - all das hat einen neuen Stellenwert bekommen und das liebe ich gerade sehr.
In diesem Sinne:
Fühl dich umarmt!
Christina
PS: Du willst nichts mehr verpassen und sehen, wie es in meinem Alltag als Schriftstellerin weitergeht? Dann folge mir doch auf Instagram!
Kommentar hinzufügen
Kommentare