Ein Wahnsinnsgefühl
Beginnen wir mal mit dem Wichtigsten: Mein Debütroman "Das Vermächtnis von Lavington Hall" ist endlich erschienen! Damit bin ich jetzt ganz offiziell eine veröffentlichte Autorin. Das fühlt sich noch ganz, ganz seltsam an und gleichzeitig unfassbar gut!
Das erste Mal das eigene Buch in den Händen zu halten, war irgendwie unwirklich. Da die Geschichte in England spielt, hat mein lieber Mann mir die Probedrucke mit nach England in den Urlaub gebracht, damit ich sie dort auspacken konnte. Und dann haben wir natürlich gleich viele schöne Fotos damit gemacht.
Mit jedem Leser, der mir Feedback gibt, wird es realer, und so langsam merke ich auch: Meine Geschichte wird gekauft, verschlungen und geliebt - und das gibt mir so viel Glücksgefühle, wie ich gar nicht beschreiben kann.
 
                     
                    Das Vermächtnis von Lavington Hall - darum geht's
Ein englisches Herrenhaus.
Ein uraltes Geheimnis.
Und die große Liebe.
Amber braucht dringend einen Neustart. Zu Jobverlust und Trennung vom untreuen Ex kommt nun auch noch der Tod ihrer geliebten Tante Gwen. Die hinterlässt ihr ein romantisches Cottage im Bilderbuchörtchen Lavington - und Amber beschließt, hier noch einmal ganz neu anzufangen.
All ihre wunderbaren Pläne werden jedoch über den Haufen geworfen, als ein mysteriöser Brief von Gwen auftaucht, der alles verändert. Amber muss sich entscheiden, woran sie glauben will und ob sie Gwens Geheimnis auf den Grund gehen möchte. Und dann ist da auch noch Alexander, der blasierte Erbe von Lavington Hall, der sie mehr fasziniert, als ihr lieb ist. Ehe sie sich versieht, steckt Amber mittendrin in einem neuen Job, neuen Freundschaften und einer unglaublichen Liebesgeschichte, die sie nie für möglich gehalten hätte.
Was sagen die Leser?
Sie sind begeistert!!
Ich habe mich ja entschieden, zunächst über Kindle Direct Publishing (kdp) von Amazon zu gehen.
Vorteile:
- super leicht upzudaten, wenn doch noch ein Typo auffällt
- viel höhere Autorenmarge als anderswo
- und man bekommt relativ schnell Feedback in Form von Rezensionen
Worüber man als Leser nicht unbedingt nachdenkt: Jeder Autor hat Angst davor, dass das eigene Werk nicht geliebt wird. Wir stecken so viel Herzblut, Zeit und Persönlichkeit in unsere Bücher, dass sie ein Teil von uns sind. Und natürlich haben wir Angst davor, dass jemand sagen könnte: "Was'n das für'n Mist?"
Umso schöner ist es, die positiven Rezensionen zu lesen oder direkt mit Lesern über die Geschichte und ihre Erlebnisse damit zu sprechen. Am Ende schreibe ich ja, um meinen Lesern einen Ausflug in eine andere Welt zu ermöglichen. Jedes "Ich hab es so gern gelesen" oder "Das war so schön geschrieben" ist mir unglaublich viel wert!
 
                     
                    Das Beste zum Schluss!
Amazon kdp war super für den Start und ich werde es auch weiterhin nutzen. Mir ist aber auch klargeworden, dass ich mein Buch in Buchhandlungen sehen will. Ich möchte, dass man einfach durchblättern kann und dann spontan entscheidet: gefällt mir, kaufe ich.
Deshalb bringe ich das Buch jetzt parallel auch noch über Books on Demand (BoD) heraus, denn die sorgen (leider gegen einen großen Teil der Marge) dafür, dass das Buch für den Buchhandel bestellbar ist. Ich erspar euch die Details zum Thema Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB), Barsortimente und Remissionsfähigkeit.
Auf jeden Fall habe ich gestern den Probedruck bei BoD freigegeben und freue mich jetzt wie irre darauf, mein Buch den deutschen Buchhändlern schmackhaft zu machen. Drück mir die Daumen...
Fühl dich umarmt,
Christina
PS: Du willst nichts mehr verpassen und sehen, wie es in meinem Alltag als Schriftstellerin weitergeht? Dann folge mir auf Instagram!
Kommentar hinzufügen
Kommentare